powered by Harmoniemusikbuchs.ch
Matt Stämpfli leitete die «Spezial-Frequänz» in Buchs AG (Bilder: Nicola Blaser)
Die rund 40 Teilnehmer*innen fanden sich am Samstag 6. Mai 2023 morgens im Gemeindesaal Buchs AG zur «Spezial-Frequänz» ein. Einige von Ihnen wohl etwas übermotiviert, kamen sie doch gut eine halbe Stunde vor der vorgegebenen Zeit an. Möglicherweise war auch die Anreise schuld, waren doch nebst Aargauer*innen auch welche aus den Kantonen Zürich, Bern, Solothurn und Zug vertreten. Nach dem Empfang durch die Mitorganisatorin Esther Hack wurden die Teilnehmenden mit einer speziellen Sitzordnung überrascht: Ein Kreis (genauer wohl eher ein Oval).
Nach der Begrüssung des Bandleaders Matt Stämpfli startete dieser sogleich mit dem Theorieblock über die Herkunft des Swings, welche nicht nur auf die amerikanische Geschichte zurück zu führen ist. «In vielen heutigen Liedern und Musikstücken ist der Swing vertreten; zum Teil wird er jedoch nicht als solcher wahrgenommen oder umgesetzt» so Stämpfli. Schon bald darauf brachte der Leader die Band zum Klingen. Mit seiner charismatischen Art übermittelte er die Kernaussagen des Swings problemlos an die Bläser, Schlagzeuger und Streicher. Dank der ausgewogenen Besetzung konnte auch experimentiert werden, um den teilnehmenden Dirigent*innen die Möglichkeiten zur gestalterischen Freiheit hörbar zu machen.
Vroni, die Hüterin des Flippchart-Schreibers
Die Inputs wurden auch von anwesenden Dirigent*innen sehr geschätzt, denn das Thema Swing kommt in vielen Dirigentenausbildungen zu kurz. «Hier herrscht noch grosses Verbesserungs-Potenzial», so ein Teilnehmer der «Frequänz».
Matt Stämpfli steckte nicht nur mit seiner positiven Art und dem Wissen über den Musikstil an. EinigeMusikant*innen liessen Ihre Socken fallen und taten es dem bekennenden Barfüsser gleich.
In bester Erinnerung bleibt sicher auch der Erfahrungsaustausch während den Pausen, dem Mittagessen vom Foodtruck «Food Egge» und beim Abschluss-Apèro. Und Vroni, welche sich gewissenhaft um das Dasein des Flipchart-Schreibers kümmerte.